Die geschichte von Suzanne
Nach dem Verschwinden des Netzwerks
Das Verschwinden des Meusian Meters Netzwerk sah die Verbreitung von Materialien oder deren Zerstörung. Von diesen, eine kleine Lokomotive 031T-C.M. Nr. 26, getauft "La Suzanne", wurde von der Fackel gerettet und von einer öffentlichen Baugesellschaft erworben: Grands Travaux de France.
Diese 14-Tonnen-Vakuumlokomotive wurde im Dezember 1890 an das Depot in Revigny-sur-Ornain geliefert und im Januar 1891 auf der Verbindungsstrecke zwischen Haironville und Triaucourt in Betrieb genommen.
Bis 1914 diente er dazu, im Tal der Saulx und im Süden der Argonnen gemischte Konvois "Reisegüter" zu ziehen. Ab dem 1. Dezember 1914 wurde es mit allen Materialien des meusianischen Netzes requiriert, um an der Versorgung der Front teilzunehmen.
Im Jahr 1919 wurde sie auf die Linie Haronville-Triaucourt bis 1933, das Jahr der Einweihung der neuen Linie Robert-Spain-Haironville normale Spur verpfändet auf dem Weg, der von Saint Dizier nach Revigny-sur-Ornain, gepfropft, dann Vouziers.
Die Liquidierung der Meusischen Eisenbahn intervenierte 1936 und die Suzanne vermied die versprochene Zerstörung der anderen Ausrüstung des Netzes.
In der Bucht der Somme und ihre Rückkehr nach Bar-le-Duc
Es wurde 1941/1942 in der Baie de Somme wieder gesehen, um den Atlantikwall um Saint-Valery-sur-Somme, zwischen Cayeux-sur-Mer und Ault, auf einer speziell gebauten und befestigten Linie zu bauen Netzwerk von Bädern des Meeres.
Der Zweite Weltkrieg endete, der Service des Domaines verkaufte ihn an einen Schrotthändler in Saint-Valery-sur-Somme, der ihn erstaunlicherweise nicht zerstörte. Dies ist der Ort, an dem O.T.S.I. Bar-le-Duc erholte sich und beschloss, es nach Bar-le-Duc zurückzuführen. Es wurde am 25. April 1981 gemacht ...
Die altehrwürdige Lokomotive kannte noch die Aufgabe und den Rost bis 1992, dem Jahr der Einsetzung eines Einstichplatzes, um sie wieder herzustellen, und andererseits ihrer Einordnung als "Historisches Denkmal" in der Gesellschaft von eines Meuse Wagenwagens von 1892.
Wiederherstellung
Das Integrationsprojekt und der Verein "La Suzanne", der 1997 gegründet wurde, haben sein Schicksal untersucht und es geschafft, 16 Jahre später und 50.000 Stunden harter Arbeit, es in seiner Livree von 1890 wieder herzustellen.
So wurde sie am 5. November 2008 im Beisein der Behörden des Departements Maas und der Stadt Bar-le-Duc vom Hangar zur Einweihung begleitet, aber auch von einem großen Publikum, das von den Ergebnissen begeistert war. spektakulär erhalten.
Zwischen April und Juni 2009 hat sie im Rahmen des European Steam Festivals in Saint Valery-sur-Somme erfolgreich ihre "Dampf" -Tests auf dem Streckennetz der Chemin de Fer de la Baie de Somme (C.F.B.S.).absolviert.
Seit damals plapperte sie in ihrem Restaurierungsschuppen mit Ungeduld, in der Hoffnung, die 4 Kilometer 200 Spur zu finden, die im Wald von Massonge versprochen wird, ehemaliger Platz seiner Heldentaten der jungen Lokomotive.
Möchten Sie La Suzanne mit eigenen Augen sehen? Das C.F.H.V.S bietet geführte Touren an.
- Jean Boucheré -